standardisieren

standardisieren
Standard
»Normalmaß, Richtschnur; herkömmliche Normalausführung (z. B. einer Ware)«, vorwiegend in Zusammensetzungen wie »Standardmodell, Standardwert« u. a.: Das als Terminus der Kaufmannssprache seit dem 19. Jh. allgemein übliche Fremdwort ist aus gleichbed. engl. standard entlehnt. Die eigentliche Bedeutung des engl. Wortes ist »Standarte, Fahne« (danach dann die Übertragung etwa im Sinne von »Festgelegtes, Vorgeschriebenes«), im Engl. bezeichnet es auch den ‹gesetzlich› festgelegten Münzfuß. Es geht auf afrz. estandart (= frz. étendard) »Standarte, Flagge« zurück (vgl. Standarte). – Abl.: standardisieren »(nach einem Muster) vereinheitlichen, normen« (20. Jh.; nach entsprechend engl. to standardize).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • standardisieren — V. (Mittelstufe) etw. vereinheitlichen, etw. normen Beispiel: Die Produktionsmethoden wurden standardisiert und verbessert …   Extremes Deutsch

  • standardisieren — auf einen Nenner bringen, eichen, einheitlich festlegen, vereinheitlichen; (bildungsspr.): normieren; (Fachspr.): normen. * * * standardisieren:⇨vereinheitlichen standardisieren→normieren …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • standardisieren — stan·dar·di·sie·ren; standardisierte, hat standardisiert; [Vt] etwas standardisieren ≈ etwas normen, vereinheitlichen || hierzu Stan·dar·di·sie·rung die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Standardisieren — Standardisierung bedeutet im eigentlichen Wortsinn eine Vereinheitlichung von Maßen, Typen, Verfahrensweisen oder anderem. Ziel ist die Schaffung gemeinsamer Standards respektive Parameter (beispielsweise bei Werkzeugen, Produktions oder… …   Deutsch Wikipedia

  • standardisieren — vereinheitlichen; normieren * * * stan|dar|di|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 vereinheitlichen, normen * * * stan|dar|di|sie|ren <sw. V.; hat [engl. to standardize, zu: standard, ↑ 1Standard]: [nach einem genormten Muster] vereinheitlichen; normen …   Universal-Lexikon

  • standardisieren — stan|dar|di|sie|ren 〈V.〉 vereinheitlichen, normen …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • standardisieren — stan|dar|di|sie|ren <nach gleichbed. engl. to standardize zu standard, vgl. 1↑Standard> [nach einem Muster] vereinheitlichen, normen …   Das große Fremdwörterbuch

  • standardisieren — stan|dar|di|sie|ren (normen) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • vereinheitlichen — standardisieren; normieren * * * ver|ein|heit|li|chen [fɛɐ̯ |ai̮nhai̮tlɪçn̩] <tr.; hat: Unterschiedliches [normierend] einheitlich[er] machen: Maße, Normen vereinheitlichen. * * * ver|ein|heit|li|chen 〈V. tr.; hat〉 einheitlich, übereinstimmend …   Universal-Lexikon

  • Standardisierung — Normierung; Normung * * * Stan|dar|di|sie|rung 〈f. 20〉 das Standardisieren * * * Stan|dar|di|sie|rung, die; , en: 1. das Standardisieren. 2. das Standardisiertsein. * * * Standardisierung,   1) …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”